Samstag, 26. September 2009

Es ist vorbestimmt

Nun hat es auch in meinem Horoskop offiziell bestätigt:

klicke bitte hier

Als Krebs darf ich momentan schlechte Laune haben. Punkt.

Mittwoch, 23. September 2009

3

Heute nur drei Richtige im Lotto.
*hmpf* Es wäre so schön gewesen...

Artischocken-Experiment

Bisher kannte ich Artischocken nur in eingelegter Form. Im Urlaub habe ich in Schweden einen tollen Garten mit blühenden Artischocken gesehen, die mich total faszinierten. Fotografisch sind die lila Blüten ein Traum! Auf dem Wochenemarkt lachte mich dann eine Frucht (sind es denn eigentlich Früchte?!) an und ich habe mich mal auf kulinarischem Wege daran gewagt...

Artischocken
Im Gemüsegarten in Sofiero bei Helsingborg. Die Pflanzen dort wurden bis ca. 1,30 m hoch und die Ähnlichkeit zur Distel ist erkennbar.

Artischocke 1
Mein Testobjekt in gekochtem Zustand nach ca. 40 Min. Vorher wurde die braunen Blattspitzen abgeschnitten. Leider habe ich erst nachher rausgefunden, warum der Stiel so weit oben entfernt werden sollte...

Artischocke 2
Jetzt konnte man die Blätter nach und nach abzupfen und auslutschen. Der Geschmack war nicht so intensiv, wie erwartet, aber er erinnerte mich an etwas. Bin bis heute aber nicht drauf gekommen, an was genau.

Artischocke 3
Je weiter man ins Innere der Frucht kam, desto schöner wurden die Farben der Blätter... grünlila bis tiefviolett.

Artischocke 4
Das ganze hat mich eher an eine Blüte erinnert und dadurch etwas vom Essen abgelenkt.

Artischocke 6
Das Heu (die Blütenfäden) im Inneren haben mich dann auch abgehalten, weiter zu essen. Angeblich soll ja das "Herz" besonders lecker sein, nur kam ich da leider nicht dran. Wie gesagt: das sollte man wohl vor dem Kochen Artischockenboden vom faserigen Heu befreien. Nächstes Mal bestimmt. Dann probiere ich auch Dips dazu :-)

Samstag, 19. September 2009

Ich bin ihr verfallen

...der Twilight-Saga von Stephenie Meyer . Lange Zeit habe ich einen Bogen um diese Teenie-Romanze zwischen einem Menschenmädchen und einem Vampir gemacht, aber inzwischen weiß ich nicht mehr, warum eigentlich.
Nachdem ich den Film gesehen hatte und davon zwar nicht uneingeschränkt begeistert, aber doch ganz angetan war, hab ich mir letzten Freitag den ersten Band am Bahnhof gekauft. Glücklicherweise hatte ich an diesem Wochenende in NF nicht allzu viel vor und damit viel Zeit zum lesen. Schon Samstagnachmittag musste ich mir schnell noch ein Auto leihen, um in der nächst größeren Stadt und Buchhandlung den zweiten Teil zu besorgen. Nur hatte ich diesen leider auch bereits am nächsten Tag durch.
Da war es ganz praktisch, dass eine Freundin von mir schon vorher alle vier Bände verschlungen hatte (allerdings ist sie so pfleglich damit umgegangen, so dass die Bücher noch lesenswert in ihrem Bücherregal standen) und mir die letzten zwei Teile leihen konnte. Langsam schlichen sich die Figuren, Mythen und Geschichten schon in meine Träume, kaum dass ich eins der Bücher aus der Hand gelegt habe.
Jetzt ist wieder Freitag und ich bin tatsächlich heute morgen um kurz nach 4 aufgewacht, da ich unbedingt noch vor der Arbeit den Schluß aus "Biss zum Ende der Nacht" lesen wollte. Passte dann ja auch irgendwie...

Schon abgedreht das Ganze. Glücklicherweise stehe ich nicht allein da mit dieser schnell entstehenden Sucht nach mehr Bella, Edward, Jacob, Vampiren, Wölfen etc. - sonst hätte ich mir schon fast Sorgen um meine geistige Gesundheit gemacht. Schlaflose Nächte aufgrund eines guten Buches hatte ich auch länger nicht mehr. Müsste wirklich grübeln, was mich zuletzt so fesseln konnte. Dabei kann ich gar nicht ungebingt ausdrücken, was genau ich an der Geschichte so schön/spannend fand. Meine romantische Ader ist wohl geöffnet - die Vampire waren es ;-)

In anderen Worten: Gesa Johannsen schreibt in einer Amazon-Rezension "Denn obwohl sie durch den allgemeinen Hype gern auch mal lächerlich gemacht wird, ist sie einfach verzaubernd und unglaublich gut zu lesen. Und wenn man einmal angefangen hat, hört so schnell nicht mehr auf. Denn sie ist nicht nur was für jüngere Teenager, sondern für Alle, die auf die Kombination von wunderschöner Romantik, nervenzerreißender Spannung, unglaublich kreativer Fantasie und angenehmer Normalität, (die alles erst richtig authentisch macht) stehen."

Fazit: die "Biss...- Reihe ist sehr empfehlenswert, bringt aber die Gefahr der Abhängigkeit mit sich (zumindest, wenn man im Herzen noch immer Teenie geblieben ist und vom Traumprinzen schwärmt). Ich werde mir jetzt am Bildschirm (!), die Sicht von Edward geben (denn es gibt leider noch keine gedruckte Fassung davon. Falls doch bin ich für Hinweise zu midnightsun dankbar). Freue mich auf die 260 Seiten, obwohl meine armen geplagten, trockenen Augen mir das alles schon seit Tagen übel nehmen.

Aktuelle Beiträge

27.12.2014
Heute war Jahreswechsel, für mich und einige andere...
Alanna (Gast) - 28. Dezember, 02:19
Selbstregulation
Schlaf Entspannung Loslass en das was ich festhalten...
Allanna - 6. April, 06:27
der Wind...
hat mich dazu gebracht, ab Anfang des Jahre 2013 die...
Allanna - 3. April, 02:13
Liebe ungleich Manie?
Liebe + Hass, Trauer + Angst Gefühle, die sehr stark...
Allanna - 3. April, 02:06
Neustart
Hallo? Jemand da?? Stille Erstmal Spinnenweben...
Allanna - 3. April, 01:44

Zufallsbild

Wand3

Bücher neben meinem Bett

Gesehene Filme

diverse Kurzfilme

Grey`s Anatomy

Der Schaum der Tage

my mood

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche im Blog

 

Status

Online seit 6558 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Dezember, 02:19

alltägliches
erlebtes
gefühltes
geknipstes
gelesenes
genäht und gepatcht
Impressum
memories
nächtliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren