Montag, 29. November 2010

Verschneit

Es passiert grad viel in meinem Leben, in mir. Aber darüber blogge ich nicht. Das wird erstmal auf Papier festgehalten, soweit es denn überhaupt schon etwas festzuhalten gibt.

Meine neue Kamera hat einige Eindrücke aus dem Park um die Ecke eingefangen. Für Aufnahmen ohne Stativ bin ich mit den Ergebnissen ganz zufrieden.

Baum am See

Eis & Schnee

Schneefrau
Heute saß diese Dame aus Schnee leider schon nicht mehr auf ihrer Bank... hätte sie gern nochmal bei Tag gesehen.

P.S.: Ich war übr. heute beim Friseur und habe sowohl kürzerer Haare (soll ja passieren, wenn man sich dorthin begibt ;-) als auch eine andere Haarfarbe. Fotos folgen.

Dienstag, 23. November 2010

Bücherstöckchen

Via Anke

1. Zur Zeit lese ich den vierten Teil von Jonathan Strouds Bartimäus (siehe auch Leiste rechts) und etwas über Tanztherapie.

2. Demnächst möchte ich lesen: Anne Frank : a graphic novel und das Tagebuch meiner Großmutter aus den 40er- und 50er Jahren

3. Mein Lieblingsbuch: gibt es nicht. Ich finde viele Bücher großartig. Lange Zeit standen auf der Bestenliste: „Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten“ von Robert M. Pirsig und „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren. Außerdem die Serie um Alanna von Trebond von Tamora Pierce, eine Ritterin, von der dieses Blog auch seinen Namen bekommen hat. Im letzten Jahr kam die Twilight-Saga von S. Meyer dazu (vgl. auch hier: http://allanna.twoday.net/stories/5948454/ ).

4. Mein Hassbuch: Farm der Tiere von Orwell. Ich hatte als Kind jahrelang (!) Alpträume davon.

5. Ein Buch, dass Du immer und immer wieder lesen könntest: Die Irland-Trilogie (oder sinds vier Bände?) von Nora Roberts. Total kitschig, aber immer wieder schön ;-)

6. Ein Buch, dass ich nur einmal lesen kann (egal, ob ich es hasse oder nicht): Eigentlich lese ich die meisten Bücher nur einmal. Wirklich lesenswerte kommen danach in das „to repeat“ – Regal.

7. Ein Buch, das dich an jemanden erinnert: Der kleine Prinz von A. Exupery (das hat mir mein erster Freund geschenkt - ist mit Widmung und so *hach*)

8. Ein Buch, das dich an einen Ort erinnert: Ein Bildband über den Tollense Lebenspark, weil mein Vater dort bis zu seinem Tod gelebt hat und glücklich war.

9. Das erste Buch, das du je gelesen hast: äh, keine Ahnung?! Irgendein Bilderbuch höchstwahrscheinlich.

10. Ein Buch von deinem Lieblingsautoren/deiner Lieblingsautorin: siehe Frage 4 – eigentlich gibt es keine Lieblingsautoren. Obwohl, es häufen sich in letzter Zeit Bücher von Peter Hoeg in meinem Regal. Von ihm fand ich „Die Frau und der Affe“ faszinierend.

11. Ein Buch, das du mal geliebt hast, aber jetzt hasst: Ähm? *grübel*

12. Ein Buch, das du von Freunden/Bekannten/… empfohlen bekommen hast: Ein total schönes Kinderbuch von einer französischen Autorin, deren Namen in natürlich schon wieder vergessen habe… werde das noch mal recherchieren ;)

13. Ein Buch, bei dem du nur lachen kannst: Michael Mittermeier: Achtung Baby

14. Ein Buch aus deiner Kindheit: fast alles von Astrid Lindgren und Nesthäkchen von Else Ury

15. Das 4. Buch in deinem Regal von links: Ian Fleming: James Bond : der Hauch des Todes. – Bern (u.a.) : Scherz, 1993

16. Das 9. Buch in deinem Regal von rechts: Tillmann Prüfer: Wie man den Alltag überlebt, ohne dabei verrückt zu werden. – Freiburg (u.a.) : Herder spektrum, 2007

17. Augen zu und irgendein Buch aus dem Regal nehmen: (naja, Augen zu bringt wenig, da ich ungefähr weiß, was ich wo hingestellt habe ;-) Oscar Wilde: The importance of being earnest : a trivial comedy for serious people. – Leipzig : Tauchnitz Ed. [1910]

18. Das Buch mit dem schönsten Cover, das du besitzt:
Märchen

19. Ein Buch, das du schon immer lesen wolltest: Schwanitz : Bildung. Komme aber nie weit damit…

20. Das beste Buch, das du während der Schulzeit als Lektüre gelesen hast: Goethe: Faust I/II

21. Das blödeste Buch, das du während der Schulzeit als Lektüre gelesen hast: Das hab ich verdrängt. Im Deutsch-Leistungskurs gabs zuviel Auswahl.

22. Das Buch in deinem Regal, das die meisten Seiten hat: Sir Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes : Gesamtausgabe der Kurzgeschichten mit Illustrationen der Originalausgabe. – Remseck : RVG, 1987 (handliche 1068 Seiten)

23. Das Buch in deinem Regal, das die wenigsten Seiten hat: Kein Buch, sondern drei Karten: J.R.R. Tolkien: Die Karte von Wilderland. – Stuttgart: Klett-Cotta, 1996 (nein, ich mache jetzt keine Titelaufnahme nach RAK-NBW…)

24. Ein Buch, von dem niemand gedacht hätte, dass du es liest/gelesen hast: Feuchtgebiete von Charlotte Roche *uärgs*

25. Ein Buch, bei dem die Hauptperson dich ziemlich gut beschreibt: Ähm, da muss ich noch mal drüber nachdenken…

26. Ein Buch, aus dem du deinen Kindern vorlesen würdest: Grad eins auf dem Flohmarkt erstanden: Die besten Vorlesegeschichten von verschiedenen internationalen (Kinderbuch-)Schriftstellern. Außerdem natürlich die Märchenbücher und Sagen aus meinem Fundus.

27. Ein Buch, dessen Hauptperson dein „Ideal“ ist: Die Figuren von Penelope Williamsson mag ich ganz gern, aber als Ideal würde ich sie nicht bezeichnen. Anne Frank hab ich mal bei so einer Frage angegeben. Mehr fällt mir spontan grad nicht ein.

28. Zum Glück wurde dieses Buch verfilmt! Herr der Ringe von Tolkien

29. Warum zur Hölle wurde dieses Buch verfilmt? Harry Potter und Twilight. Die Filme reichen leider nicht an die Originale heran.

30. Warum zur Hölle wurde dieses Buch noch nicht verfilmt? Hans Bemmann : Stein und Flöte und das ist noch nicht alles ; ein Märchenroman

31. Das Buch, das du am häufigsten verschenkt hast: Harry Mulisch: Die Entdeckung des Himmels (2xmal)

Samstag, 20. November 2010

Wird Kommunikation oberflächlicher?

"Ich glaube, Internet und Handys nehmen uns allen die Geduld. Auf eine Nachricht per SMS erwarte ich eine Antwort innerhalb von Minuten. Noch krasser ist das im Chat bei Facebook. Wer nicht innerhalb von Sekunden antwortet, ist draußen. E-Mails schreibe ich eigentlich nur noch, wenn es offizieller wird, wenn ich mit Profs kommuniziere oder Datei-Anhänge versenden muss. Ansonsten sind Mails irgendwie zu sperrig. Vielleicht wird dadurch vieles oberflächlicher als in Zeiten, zu denen sich die Menschen noch Briefe schrieben. Andererseits ist es extrem effizient, mal schnell eine Frage zu posten und in kürzester Zeit eine Antwort zu bekommen. Vor allem ist es irgendwie aufregend, mit mehreren Menschen gleichzeitig zu chatten. Es ist, als sprächen wir miteinander, aber es hat die Kraft des geschriebenen Wortes. Ich vergesse dabei immer die Zeit."

aus "Wie die Generation Y kommuniziert" von Armin Trost
Artikel auf Harvard Business Manager vom 28.07.2010

Sonniges Wochenende

Geäst im Gegenlicht

Goldene Gräser

Riedgras

Entwurf für ein Stofftier

In den letzten Tagen habe ich mich auf so netten Webseiten wie zB http://www.mystofftier.com/stofftiergarten oder http://www.stoff-schmie.de/ umgeguckt. Das dabei Ideen für Tades erstes Weihnachtsgeschenk entstehen, ergibt sich von selbst. Nur ob ich diese Ideen dann auch tatsächlich realisieren kann bzw. ob ich mir als Nähanfängerin damit nicht doch etwas zuviel zumute, muss ich einfach mal ausprobieren. Jedenfalls ist mir ein Giraffenfell-Stoff in die Hände gefallen, aus dem ich entweder ein Kuschelmonster oder halt eine leicht abgewandelte Giraffe nähen möchte. Hier der Entwurf dazu mit weiteren in Frage kommenden Stoffen:

GiraffenentwurfStoffe für die Giraffe

Nun haben ja Giraffe relativ lange Beine und der Hals könnte auch eine etwas kniffelige Sache werden. Schließlich ist mein Neffe jetzt schon ziemlich stark und es wär ja schade, wenn er dem Tierchen gleich den Kopf samt Hals abreisst ;-) Ich meditiere noch etwas über die endültige Form dieses Stofftierchens.

Aktuelle Beiträge

27.12.2014
Heute war Jahreswechsel, für mich und einige andere...
Alanna (Gast) - 28. Dezember, 02:19
Selbstregulation
Schlaf Entspannung Loslass en das was ich festhalten...
Allanna - 6. April, 06:27
der Wind...
hat mich dazu gebracht, ab Anfang des Jahre 2013 die...
Allanna - 3. April, 02:13
Liebe ungleich Manie?
Liebe + Hass, Trauer + Angst Gefühle, die sehr stark...
Allanna - 3. April, 02:06
Neustart
Hallo? Jemand da?? Stille Erstmal Spinnenweben...
Allanna - 3. April, 01:44

Zufallsbild

borke3

Bücher neben meinem Bett

Gesehene Filme

diverse Kurzfilme

Grey`s Anatomy

Der Schaum der Tage

my mood

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche im Blog

 

Status

Online seit 6411 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Dezember, 02:19

alltägliches
erlebtes
gefühltes
geknipstes
gelesenes
genäht und gepatcht
Impressum
memories
nächtliches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren